Praxis für Psychotherapie Eva Teske
Willkommen auf der Webseite meiner Praxis für Psychotherapie
Psychotherapie kann Ihnen Unterstützung bei verschiedensten Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens bieten, seien es Probleme aufgrund von Traumata, zwischenmenschlichen Problemen, intensiven Gefühlen, Depressionen oder großen Lebensveränderungen. Seit meiner Approbation als psychologische Psychotherapeutin in 2013 habe ich sowohl ambulant als auch stationär psychotherapeutisch gearbeitet. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich selbst besser zu verstehen und gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg mit Kompetenz, Fachwissen und Warmherzigkeit. Kontinuierliche Fortbildung ist dabei für mich selbstverständlich.


Antoine de Saint - Exupery
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Meine Arbeitsweise
Begegnung und Begleitung auf Augenhöhe
Die Basis einer gelungenen Psychotherapie bildet eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung, in der Sie sich respektiert und wertgeschätzt fühlen. Auf dieser Grundlage bauen die therapeutischen Strategien zur Linderung Ihrer Beschwerden bzw. Schwierigkeiten in Lebensgestaltung und Beziehungsgestaltung auf. Je nachdem was zu Ihren persönlichen Schwierigkeiten passt, kommen verhaltenstherapeutische sowie aktuelle, wissenschaftlich fundierte Erweiterungen der Verhaltenstherapie wie Elemente der dialektisch-behavioralen Therapie und der Schematherapie zum Einsatz. Therapie heisst auch neue Wege zu gehen bzw. mitunter Berge zu erklimmen – und zu bewältigen. Meine Aufgabe dabei ist es nicht, Ihnen vorzugeben wie Ihr Weg zu sein hat, sondern Sie bei dem Prozess zu unterstützen Ihren eigenen Weg zu finden. Der therapeutische Prozess an sich stellt eine Begegnung auf Augenhöhe dar. Tatkräftig unterstütze ich Sie mit meinem Wissen, meiner Erfahrung, meinem Engagement und viel Transparenz dabei, Ihr Leben mehr so zu gestalten wie es für Sie zufriedenstellend ist. Gleichzeitig sind auch Sie ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Psychotherapie, denn Sie können neben Ihrem Wissen über Ihre Schwierigkeiten Ihre Ressourcen und Ihre Bereitschaft einbringen, innerhalb und außerhalb der Therapiesitzung neues Verhalten auszuprobieren und über Ihre Erfahrungen berichten.
Kontakt
Der Standort meiner Praxis liegt in der Saarbrücker Innenstadt. Die Haltestelle "Kaiserstr." der Saarbahn befindet sich in fußläufiger Entfernung. Ebenso in wenigen Minuten fußläufig erreichbar sind die Bushaltestellen "Rathaus" oder "Beethovenplatz".
Ein kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich auf dem Beethovenplatz.
Telefonisch können Sie mich montags und mittwochs zwischen 11 - 11.50 Uhr erreichen.